Kryolipolyse – Fettpolster einfach wegschmelzen

21. Januar 2021

Kryolipolyse – Fettpolster einfach wegschmelzen

Die Kryolipolyse ist eine Methode zur Verminderung von Fettpolstern. Das Wort leitet sich von den griechischen Wörtern für Eis, Fett und Auflösung ab – und damit ist schon gut beschrieben, was passiert. Bei dieser Behandlung wird Kälte auf unerwünschte Fettpolster angewandt, was diese im Idealfall deutlich verkleinert. Dies funktioniert folgendermaßen: Im Vergleich zu den meisten Körperzellen ist Fett deutlich empfindlicher gegenüber Kälte. Es ist also möglich, der Fettschicht zu Leibe zu rücken, ohne, dass die umliegenden Haut- und Gewebezellen beschädigt werden. Je nach Veranlagung und bestehender Fettschicht können unschöne Polster so um bis zu 25 % reduziert werden. Entwickelt wurde diese Methode von den Ärzten Dieter Manstein und Rox Anderson.

Wie wird die Behandlung durchgeführt?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kryolipolyse durchzuführen. Die Haut kann durch einen speziellen Sauger angesaugt oder aber mit kalten Platten behandelt werden. In jedem Fall ist die Behandlung einer begrenzten Stelle des Körpers mit Kälte notwendig. Diese Behandlung erfolgt von außen und zumeist mit Temperaturen zwischen -8 und -10 Grad. Diese Temperaturen schädigen die Außenhaut in der Regel nicht, da zwischen Kältequelle und Haut zum Schutz ein Tuch aus Vlies aufgelegt wird. Das darunterliegende Fettgewebe hingegen wird auf 4 - 5 Grad abgekühlt und dadurch massiv beeinflusst. Diese Temperatur leitet durch eine künstlich herbeigeführte Entzündung den programmierten Zelltod der Fettzellen ein. Der Körper baut die Zellen daraufhin ab und die Fettschicht wird sichtbar dünner.

Risiken und Nebenwirkungen

Um einen idealen Behandlungserfolg zu erzielen, ist es empfehlenswert, in den Wochen vor der Behandlung auf entzündungshemmende Schmerzmittel wie Ibuprofen zu verzichten. Sind Schmerzmittel notwendig, so sollten Wirkstoffe verwendet werden, die die künstliche Entzündung nicht behindern. In einigen Fällen kann es zu Nebenwirkungen wie beispielsweise Blutergüssen oder Rötungen kommen, die jedoch nach kurzer Zeit wieder verschwinden. In den meisten Fällen erfolgt die Behandlung jedoch ohne Beschwerden des Patienten.
Diese Methode eignet sich jedoch lediglich zum Wegschmelzen kleiner Fettpolster an begrenzten Körperstellen. Größere Mengen an Fett können so nicht entfernt werden, weswegen es nicht zum Abnehmen, sondern vor allem zum Definieren des eigenen Körpers geeignet ist. Eine gute Basis bieten hier gesunde Ernährung und Sport, mit denen das Wunschgewicht erreicht werden kann. Ist dies der Fall, kümmert sich die Kryolipolyse um die Details.
Wimpernverlängerung: Kosten, Dauer, Vor- und Nachteile – wir klären auf!
7. Juni 2021
Welche Frau träumt nicht von schönen, langen Wimpern? Wer diese nicht von Natur aus hat, kann mit einer Verlängerung der Wimpern nachhelfen und einen unverkennbaren Augenaufschlag kreieren.
Dauerhafte Haarentfernung – welche Methoden gibt es überhaupt?
31. Mai 2021
Wer sich für dauerhafte Haarentfernung interessiert, will störende Haare rasch und möglichst für immer loswerden.
Permanent Make Up – bei uns sind Sie richtig!
31. Mai 2021
Welche Frau träumt nicht von einem perfekt sitzenden Make-up, das ganz ohne Schminken auskommt und auch bei hohen Temperaturen nicht verläuft?
Dauerhafte Haarentfernung – wir beraten unsere Kunden gerne!
24. März 2021
Wen nervt das ständige Rasieren nicht? Es ist nicht nur zeitaufwendig, sondern bringt darüber hinaus auch keinen langfristigen Erfolg mit sich.
21. Januar 2021
Die heilende Wirkung von Licht ist schon seit Jahrhunderten bekannt und wurde seit jeher auch zu Therapie- und Heilzwecken angewandt.
8. Januar 2021
Viele Menschen wünschen sich ein frisches und attraktives Aussehen. Um das zu erreichen, stehen verschiedene kosmetische Methoden zur Verfügung.
8. Januar 2021
Beim Microneedling handelt es sich um eine Revolution am Beautymarkt, die sich zur Nummer eins unter den Anti-Aging-Maßnahmen etabliert hat.
8. Januar 2021
Modernste Techniken der Faltenreduzierung stellen nicht erst seit gestern die Weichen für einen wahren Jungbrunnen.
8. Januar 2021
Bei Chemical Peels, die auch unter dem Begriff der Fruchtsäurebehandlung bekannt sind, wird nach einer gründlichen Reinigung der Haut mithilfe einer natürlichen Fruchtsäure eine oberflächliche
8. Januar 2021
Wer kennt es nicht – nach einer stressigen Arbeitswoche sieht die Haut fahl und müde aus? Mit der innovativen Technologie des Hydrapeel gehören
Weitere Beiträge