Chemical Peels – Peelings sind eine der ältesten Beauty-Anwendungen überhaupt!

8. Januar 2021

Chemical Peels – Peelings sind eine der ältesten Beauty-Anwendungen überhaupt!

Bei Chemical Peels, die auch unter dem Begriff der Fruchtsäurebehandlung bekannt sind, wird nach einer gründlichen Reinigung der Haut mithilfe einer natürlichen Fruchtsäure eine oberflächliche, sehr feine Schälung der Haut erzielt. Welche Fruchtsäurekonzentration dabei zur Anwendung kommt, wird in Abhängigkeit des jeweiligen Hauttyps sowie der jeweiligen Hautbeschaffenheit bestimmt. Die passende Fruchtsäure, deren Konzentration je nach Gegebenheiten zwischen 5 % und 50 % beträgt, wird dann auf die Haut aufgetragen und nach Ablauf der Einwirkzeit wieder neutralisiert. Infolge dieser intensiven Peelinganwendung werden abgestorbene Hautzellschichten auf schonende Art und Weise entfernt. Zudem regt diese Behandlungsmethode den Hauterneuerungsprozess an.

Auf Grundlage dieser Auswirkungen trägt ein Fruchtsäurepeeling vor allem bei reifer Haut dazu bei, die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren. Denn hierbei ist die Säure vor allem dafür verantwortlich, dass Falten vermindert, Pigmentflecken reduziert und dem Elastizitätsverlust der Haut entgegengewirkt wird. Zudem lässt diese die müde Haut wieder in einem frischen, rosigen Ton erstrahlen. Bei grobporiger und unreiner Haut sorgt diese Beauty-Anwendung für ein ebenmäßigeres Hautbild und beugt der Entstehung von Unreinheiten sowie Pickeln vor.

Um allerdings längerfristig ein schönes Hautbild zu bekommen, bedarf es nach der Behandlung bei einer Kosmetikerin oder einer Dermatologin weiterer Pflege von zu Hause.

Wie unterscheidet sich das Fruchtsäurepeeling vom klassischen Peeling?

Beim klassischen, mechanischen Peeling sorgen feine Peelingpartikel dafür, dass abgestorbene Hautschuppen von der obersten Hautschicht gelöst werden. Diese Peelingpartikel werden beim Fruchtsäurepeeling durch Fruchtsäuren ersetzt. Dabei sind die Säuren dafür verantwortlich, dass sich der pH-Wert der Haut absenkt. Wie stark sich der pH-Wert hierbei verringert, ist von der verwendeten Fruchtsäurekonzentration abhängig. Demnach haben Fruchtsäurepeelings je nach angewandter Säurekonzentration unterschiedlich starke Auswirkungen auf die Haut. Folglich ist es von großer Bedeutung, die Säurekonzentration stets auf den jeweiligen Hauttyp und die Hautbeschaffenheit abzustimmen, um am Ende ein optimales Ergebnis erzielen zu können.
Infolge der pH-Wert-Verringerung wird die Verbundenheit der toten, oberen Hautzellen aufgelöst, sodass diese nun einfacher abgestoßen werden können. Zudem trägt der abgesenkte pH-Wert zur Anregung der Hauterneuerung bei. Demnach sind beim Fruchtsäurepeeling die angewandten Säuren für den Peelingeffekt verantwortlich.

Wann ist eine Fruchtsäurebehandlung sinnvoll?

Das Fruchtsäurepeeling ist vielseitig anwendbar und fast für jeden Hauttyp geeignet. Lediglich bei Menschen, die über eine sehr empfindliche Haut verfügen oder an einer Hauterkrankung, wie beispielsweise Neurodermitis, Herpes oder Couperose leiden, sollte bei einem geplanten Gesichtspeeling mit Fruchtsäure ein Experte zurate gezogen werden. Dieser kann dann im Einzelfall beurteilen, ob eine Behandlung mit Fruchtsäure infrage kommt oder nicht.
Wimpernverlängerung: Kosten, Dauer, Vor- und Nachteile – wir klären auf!
7. Juni 2021
Welche Frau träumt nicht von schönen, langen Wimpern? Wer diese nicht von Natur aus hat, kann mit einer Verlängerung der Wimpern nachhelfen und einen unverkennbaren Augenaufschlag kreieren.
Dauerhafte Haarentfernung – welche Methoden gibt es überhaupt?
31. Mai 2021
Wer sich für dauerhafte Haarentfernung interessiert, will störende Haare rasch und möglichst für immer loswerden.
Permanent Make Up – bei uns sind Sie richtig!
31. Mai 2021
Welche Frau träumt nicht von einem perfekt sitzenden Make-up, das ganz ohne Schminken auskommt und auch bei hohen Temperaturen nicht verläuft?
Dauerhafte Haarentfernung – wir beraten unsere Kunden gerne!
24. März 2021
Wen nervt das ständige Rasieren nicht? Es ist nicht nur zeitaufwendig, sondern bringt darüber hinaus auch keinen langfristigen Erfolg mit sich.
21. Januar 2021
Die Kryolipolyse ist eine Methode zur Verminderung von Fettpolstern. Das Wort leitet sich von den griechischen Wörtern für Eis, Fett und Auflösung ab – und damit ist schon gut beschrieben
21. Januar 2021
Die heilende Wirkung von Licht ist schon seit Jahrhunderten bekannt und wurde seit jeher auch zu Therapie- und Heilzwecken angewandt.
8. Januar 2021
Viele Menschen wünschen sich ein frisches und attraktives Aussehen. Um das zu erreichen, stehen verschiedene kosmetische Methoden zur Verfügung.
8. Januar 2021
Beim Microneedling handelt es sich um eine Revolution am Beautymarkt, die sich zur Nummer eins unter den Anti-Aging-Maßnahmen etabliert hat.
8. Januar 2021
Modernste Techniken der Faltenreduzierung stellen nicht erst seit gestern die Weichen für einen wahren Jungbrunnen.
8. Januar 2021
Wer kennt es nicht – nach einer stressigen Arbeitswoche sieht die Haut fahl und müde aus? Mit der innovativen Technologie des Hydrapeel gehören
Weitere Beiträge