Chemical Peels – Peelings sind eine der ältesten Beauty-Anwendungen überhaupt!
Chemical Peels – Peelings sind eine der ältesten Beauty-Anwendungen überhaupt!
Bei Chemical Peels, die auch unter dem Begriff der Fruchtsäurebehandlung bekannt sind, wird nach einer gründlichen Reinigung der Haut mithilfe einer natürlichen Fruchtsäure eine oberflächliche, sehr feine Schälung der Haut erzielt. Welche Fruchtsäurekonzentration dabei zur Anwendung kommt, wird in Abhängigkeit des jeweiligen Hauttyps sowie der jeweiligen Hautbeschaffenheit bestimmt. Die passende Fruchtsäure, deren Konzentration je nach Gegebenheiten zwischen 5 % und 50 % beträgt, wird dann auf die Haut aufgetragen und nach Ablauf der Einwirkzeit wieder neutralisiert. Infolge dieser intensiven Peelinganwendung werden abgestorbene Hautzellschichten auf schonende Art und Weise entfernt. Zudem regt diese Behandlungsmethode den Hauterneuerungsprozess an.
Auf Grundlage dieser Auswirkungen trägt ein Fruchtsäurepeeling vor allem bei reifer Haut dazu bei, die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren. Denn hierbei ist die Säure vor allem dafür verantwortlich, dass Falten vermindert, Pigmentflecken reduziert und dem Elastizitätsverlust der Haut entgegengewirkt wird. Zudem lässt diese die müde Haut wieder in einem frischen, rosigen Ton erstrahlen. Bei grobporiger und unreiner Haut sorgt diese Beauty-Anwendung für ein ebenmäßigeres Hautbild und beugt der Entstehung von Unreinheiten sowie Pickeln vor.
Um allerdings längerfristig ein schönes Hautbild zu bekommen, bedarf es nach der Behandlung bei einer Kosmetikerin oder einer Dermatologin weiterer Pflege von zu Hause.